BISS.ID versteht sich als die zentrale, digitale Plattform für Daten rund um die Entstehung und den kompletten Lebenszyklus von Bauelementen.
Ohne Ausbau oder Veränderung der bestehenden Systemlandschaft und aller produktionsrelevanter Prozesse, ermöglicht die BISS.ID die Digitalisierung Ihrer Produkte.
Damit wird die Digitalisierung Ihres Unternehmens auf ein neues Level gehoben. Lag der Schwepunkt entsprechender Digitalisierungs-bemühungen bisher vor
allem auf der Einführung digitaler Lösungen im Office (also z. B. Einkauf, Finanzen, Marketing oder Personalwesen),
so rückt jetzt die Digitalisierung der eigentlichen Wertschöpfung der
Betriebe in den Vordergrund: IoT, Cloud und Big Data eröffnen
neue Wege in der Produkt- und Lösungsenwicklung.
Mit der BISS.ID schaffen Sie den digitalen Wandel nahtlos.
Der entscheidende Vorteil: Zukünftig können Sie dank der BISS.ID nicht nur effizienter werden – sondern die Digitalisierung auch zum Erschließen
neuen Wachstums nutzen.
Die Anbindung Ihrer Produkte an die BISS.ID Plattform ermöglicht schließlich das Entwickeln gänzlich neuer
Geschäftsfelder.
Egal ob QR Code, RFID, NFC-Chip oder vergleichbare Lösungen - BISS.ID ist eine offene Plattform und lässt sich beliebig erweitern. Ihre Unternehmensinterne Lösung zur Identifikation Ihres Bauelements kann an die bestehende Plattform angeschlossen werden.
BISS.ID ist Ihr digitales Sprungbrett
Ohne Ausbau oder Veränderung Ihrer Systemlandschaft und aller produktionsrelevanter Prozesse schaffen Sie es so, ganz einfach Ihr Produkt zu digitalisieren!
Durch
den Verbau eines NFC-Chips wird Ihr Bauelement eindeutig
identifizierbar. Wie das geht? Der Chip enthält eine eindeutige ID, die
mit den individuellen Daten verknüpft ist. Diese sind für den Anwender
über die zugehörige App abrufbar. Dazu benötigt der Anwender lediglich
ein NFC-taugliches Endgerät.
Die Verbindung wird über eine sichere Telekom Cloud hergestellt. Hier
lassen sich darüber hinaus weitere Daten zum Produkt oder Services
anbinden.
Als Technologiepartner steht der Biss.ID mit der Deutsche Telekom der führende Anbieter im Bereich Cloud-Services in ihren hochsicheren Rechenzentren zur Seite.
Die Open Telekom Cloud ist zu 100% DSGVO-konform: Mit den Rechenzentren in Deutschland und in den Niederlanden und dem Verbleib der Daten auf europäischem Boden liefert die Open Telekom Cloud sämtliche Voraussetzungen für ein DSGVO-konformes Arbeiten.
(Personenbezogene)
Daten werden nach Vorschriften der DSGVO gespeichert und verarbeitet, was durch zahlreiche Zertifizierungen belegt werden kann. Zusätzlich wird der Geheimnisschutz
besonders zu schützender Informationen i. S. d. § 203 StGB und die Wahrung des
Sozialgeheimnisses nach
§ 35 Sozialgesetzbuch (SGB) I gewahrt.
Mit BISS.ID BUILDING bieten wir der Bauindustrie eine Lösung, um das
tägliche Doing zu erleichtern und gleichzeitig zu optimieren. Neben
einer eindeutigen Identifizierung des Bauprodukts ermöglicht BUILDING auch
eine Vereinfachung des Reklamationswesens.
Mit BISS.ID BUILDING stärken Sie Ihre Marktposition als Vorreiter im Thema Digitalisierung.
Unsere Technologiepartner beschleunigen die Innovation, bieten ergänzende Lösungen und stellen Dienste bereit, die unsere Plattform stärken.
Die HOME App verwaltet und managed das gesamte Gebäude. Mit
wenigen Klicks lassen sich weitere Bauteile der Wohnung / Immobilie
ergänzen.
Digitalisierung bedeutet nicht einfach, die Umwandlung
des Physischen in das Digitale.
Sie bedeutet Veränderung.